Spezial-Checks für Raucher & Sportler
- Raucher-Check: Raucher haben ein erhöhtes Gesundheitsrisiko und sollten regelmäßig zum Check-up gehen!
Für bestimmte Zielgruppen wie Raucher und Freizeitsportler gibt es – neben dem Komplett-Check und Gefäß-Check – eine individuell abgestimmte Vorsorgeuntersuchung.
Gesundheitscheck für Raucher
Raucher besitzen bekanntermaßen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt, Schlaganfall), Lungenerkrankungen (COPD) und Lungenkrebs sowie weitere Krebserkrankungen (z.B. Darmkrebs, Mundhöhlenkrebs). Gerade sie sollten daher Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen.
Der Raucher-Check dauert etwa 2 Stunden und umfasst in der Regel folgende Leistungen:
- Elektrokardiografie (EKG)
- Belastungs-EKG
- Stress-Echokardiografie (erweitertes Belastungs-EKG)
- Farbdopplerultraschall der Halsschlagader
- Farbdopplerultraschall der Beingefäße
- Bestimmung der Elastizität der Gefäße
- Periphere Arteriendruckmessung (Blutdruckmessung in Beinen und Füßen zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen, z.B. „Raucherbein“)
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Sauerstoffmessung
- „Raucher-Labor“ (inkl. Blutfette)
- ggf. Röntgen bzw. computertomografische Untersuchung des Brustkorbs
- ggf. Gewebeuntersuchung zur Frühdiagnostik von Lungenkrebs
Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Untersuchungen finden Sie beim Leistungsspektrum des Komplett-Check-ups. Bei Bedarf beraten wir Sie in der Praxisklinik Bornheim auch gern zum Thema „Tabakentwöhnung“ (z.B. Akupunktur zur Raucherentwöhnung) umfassend.